Blickpunkt
Raum für berufliche Möglichkeiten durch Basisbildung
Fundierte Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik und EDV werden auf dem Arbeitsmarkt als Voraussetzung gesehen. Mit BLICKPUNKT boten wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich diese Fähigkeiten anzueignen und individuelle Kenntnisse auf ein Niveau zu bringen, das berufliche Möglichkeiten eröffnet. Wir strebten das gemeinsame Ziel an, den Teilnehmer:innen den Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen – damit jeder Mensch einen Arbeitsplatz hat.

Über Blickpunkt: Alle Infos zum Kurs
Lerninhalte
Im Zeitraum von Oktober 2017 bis August 2022 erwartete Teilnehmer:innen der Blickpunkt-Kurse:
- Individuelle Kompetenzfeststellung
- Stärkung der Basiskenntnisse in den Bereichen Deutsch, Mathematik, Englisch und EDV
- Absolvierung von Praktika und Weiterbildungen
Zielgruppe
Blickpunkt richtete sich an Jugendliche, die beim AMS Wien gemeldet waren und über eine Zubuchung der AMS Berater:innen an den Kursen teilnehmen konnten.
Bildungsziele
Die Blickpunkt-Kurse ermöglichten den Teilnehmer:innen bessere Chancen für einen (Wieder-)Eintritt in den Arbeitsmarkt.
Gemeinsam mehr erreichen
Blickpunkt wurde von AMS Wien beauftragt und finanziert. Partner in der Durchführung war das BFI Wien.
Gefördert durch
AMS Wien


Startschuss für „Digital Überall PLUS“
9. September 2025

Einladung zum 1. Stakeholder-Meeting des Skills4Life Care-Leaver Kooperationsnetzwerks
3. September 2025

ip.Highlights August 2025
1. September 2025

ip.Highlights Juli 2025
4. August 2025

Back on Track – Aktuelle Entwicklungen im Projekt
30. Juli 2025

Neue Lehrausbildung startet: Fitnessbetreuung
28. Juli 2025

Altersmanagement: Ein Schlüssel für die Zukunft der Arbeit
21. Juli 2025

ip.Highlights Juni 2025
1. Juli 2025

Update aus dem Projekt „Back on Track“– E-Curriculum für NEET-Jugendliche
27. Juni 2025

FLEXITRAIN
25. Juni 2025

Rückblick auf die Ausstellungseröffnung „Lieblingsstücke 2025“
20. Juni 2025

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Erasmus+ Projekts Go-ViSE!
18. Juni 2025

PATHS
6. Juni 2025

ip.Highlights Mai 2025
2. Juni 2025

Wir sind Mitglied der European Alliance for Apprenticeships (EAfA)
28. Mai 2025

Skills4Life
27. Mai 2025

#Teamipcenter beim 37. Österreichischen Frauenlauf
26. Mai 2025

Lieblingsstücke 2025: Alle guten Dinge sind drei!
21. Mai 2025

Medienberufe hautnah erleben
19. Mai 2025

Berufsbildung trifft Innovation: Blended Training mit Go-ViSE!
16. Mai 2025

Wir sind beim Future Fit Festival 2025 dabei!
7. Mai 2025

ip.Highlights April 2025
5. Mai 2025

Vom Zentralfriedhof bis zum Heurigen
5. Mai 2025

Projektabschluss NOGAP
25. April 2025

Wir sind exzellent!
23. April 2025

ip.Highlights März 2025
1. April 2025

Können wir die Zukunft der Arbeit mitgestalten?
25. März 2025

Alles neu macht der Frühling
21. März 2025

Wer sein Handwerk lernt, besteht auch Prüfungen
10. März 2025

ip.Highlights Februar 2025
3. März 2025

Wer zuhört kann wachsen
27. Februar 2025

Andere verschenken am Valentinstag Rosen
14. Februar 2025

ip.Highlights Jänner 2025
4. Februar 2025

Wie aus Müllsäcken Fotokunst wird
30. Januar 2025

Life in Balance
28. Januar 2025

Das ipcenter öffnet wieder seine Türen
7. Januar 2025

ip.highlights Dezember 2024
19. Dezember 2024

ip.Jahresabschlussfeier
19. Dezember 2024

Geschichten, wie sie die Bildung schreibt wollen erzählt und geteilt werden!
17. Dezember 2024

Wie können Unternehmen von einer altersdiversen Belegschaft profitieren?
16. Dezember 2024

Erfolgreicher Projektabschluss
12. Dezember 2024

Internationaler Austausch im Projekt IntegrAGE
11. Dezember 2024

Lücken schließen und Türen öffnen mit NOGAP
10. Dezember 2024

Digitalisierung und sozialer Zusammenhalt – wie gestalten wir die Zukunft gemeinsam?
6. Dezember 2024

Girls Day im 3D PicArt Museum
4. Dezember 2024

ip.highlights November 2024
2. Dezember 2024

Digital Finance 4 Youth: Einblicke und Ergebnisse
20. November 2024

Wie kann die Work-Life-Balance älterer Arbeitnehmer:innen gestärkt werden?
19. November 2024

Über Geld spricht man!
12. November 2024

Hochwasserspendenaktion
11. November 2024

ip.highlights Oktober 2024
4. November 2024

Back on Track Meeting in Wien
30. Oktober 2024

Finanzbildung für Jugendliche in App-Form
29. Oktober 2024

Out now: Jahrbuch Weiterbildung 2024
25. Oktober 2024

ipcenter bei den ErasmusDays 2024
25. Oktober 2024

ipcenter beim Tag der Lehre XXL
18. Oktober 2024

Digital Skills Barometer 2024
16. Oktober 2024

Mit Maniküre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern
16. Oktober 2024

Was ich dir sagen will… | Wort & Bild
14. Oktober 2024

WeCare4U!
8. Oktober 2024

Bei uns wachsen Menschen und Unternehmen
7. Oktober 2024

ip.highlights September 2024
3. Oktober 2024

Sommer, Abenteuer und unsere ip.Trinkflasche
2. Oktober 2024

Einladung zu den Erasmus Days 2024
2. Oktober 2024

ipcenter am vienna night run
27. September 2024

Erfolgreich über den Tellerrand geschaut
26. September 2024

Starke Frisuren durch starke Unterstützung
20. September 2024

Geschichten zum Anfassen
17. September 2024

Digital Finance 4 Youth: Train-the-Trainer-Workshop
13. September 2024

Eines für alle und alle für eines
5. September 2024

Es geht in die Umsetzung – Phase 2 für #BackOnTrack
5. September 2024

ip.highlights August 2024
3. September 2024

Mit Rückenwind: Die Vorbereitungen für den Vienna Night Run laufen!
2. September 2024

Gemeinsam #BackOnTrack
22. August 2024

Startschuss für Jugendcollege Wien – #basic SÜD
16. August 2024

Auf Höhenflug mit ipcenter!
8. August 2024

ip.highlights Juli 2024
6. August 2024

Hoch die Zeugnisse!
30. Juli 2024

Digital Skills Barometer Reports 2023/2024
30. Juli 2024

Projektabschluss: IDEAL + ActSEnt
16. Juli 2024

Motiviert bleiben und schwierige Phasen überstehen: Wo lernen wir das?
9. Juli 2024

ip.highlights Juni 2024
3. Juli 2024

Unsere ip.trinkflaschen stillen den (Wissens)Durst!
25. Juni 2024

Lieblingsstücke 2024 – Rückblick
14. Juni 2024

Hurra, die Mitarbeiter:innenfotos sind da!
12. Juni 2024

Denken oder denken lassen? Laszlo Kovacs beim #PMSymposium
12. Juni 2024

Willkommen im ipcenter Xinjiang-Delegation
5. Juni 2024

ip.Highlights Mai 2024
4. Juni 2024

Tag der Weiterbildung 2024
31. Mai 2024

NOGAP – Finalisierung der zweiten Projektphase
31. Mai 2024

#Teamipcenter beim 36. Österreichischen Frauenlauf
27. Mai 2024

Vorhang auf: Lieblingsstücke 2024
23. Mai 2024

Wir sind es immer noch…
16. Mai 2024

Wissen, das schützt: Fokus „Digitale Signaturen“
13. Mai 2024

ip.Highlights April 2024
8. Mai 2024

Überbetriebliche Lehrausbildungen: Türen auf für Bildungshungrige!
3. Mai 2024

Opening Conference: IntegrAGE
17. April 2024

Einladung zum Tag der Weiterbildung 2024
16. April 2024

ip.Highlights März 2024
3. April 2024

Osterbunte Strähnen und Seifen
28. März 2024

Junge Frauen in technischen überbetrieblichen Lehrausbildungen
11. März 2024

„Welche Klischees über Frauen kannst du widerlegen?“
8. März 2024

Weiterbildungsstudie 2024
6. März 2024

ip.Highlights Februar 2024
5. März 2024

IDEAL: Sprache pflegen, Pflege sprechen
20. Februar 2024

9 X Gratulation zur Lehrabschlussprüfung
19. Februar 2024

Digital Finance 4 Youth: der erste Meilenstein
16. Februar 2024

Integrage: Für eine “Old but Gold”-Mentalität in der Arbeitswelt
16. Februar 2024

Back on Track: Jugendliche finden ihren Bildungs- und Berufsweg
31. Januar 2024

Raum für Pause
22. Dezember 2023

ip.stories 2023
19. Dezember 2023

Medienlehrlinge zeigen Fotos in der Kunsthalle
11. Dezember 2023

ip.Highlights November 2023
4. Dezember 2023

Mitglied der European Association of Institutes for Vocational Training (EVBB)
29. November 2023

Gratulation zum Lehrabschluss
21. November 2023

Digital Finance 4 Youth x Finance Busters
17. November 2023

Zertifikatsverleihung Level Up!
16. November 2023

ip.Highlights Oktober 2023
6. November 2023

ipcenter bei den ErasmusDays 2023
20. Oktober 2023

Zukunftsperspektiven mit Lehrausbildungen eröffnen
18. Oktober 2023

Schöne analoge Welt: Kunst | Hand | Werk
12. Oktober 2023

ip.Highlights September 2023
2. Oktober 2023

Einladung: Präsentation des Jahrbuch Weiterbildung 2023
29. September 2023

Willkommen im ipcenter, Lehrlinge!
28. September 2023

Level Up! mit Lehrlingen der Bäckerei Szihn
26. September 2023

#ErasmusDays 2023
21. September 2023

Gratulation zur Lehrabschlussprüfung
18. September 2023

4 gewinnt!
11. September 2023

Überbetriebliche Lehrausbildungen: kennenlernen, ausprobieren, mitmachen!
5. September 2023

Kultur in der Mittagspause
27. Juli 2023

ipcenter auf dem ÖGWK 2023
22. Juni 2023

Rückblick auf die Ausstellungseröffnung „Lieblingsstücke“
21. Juni 2023

Video-Rückblick Tag der Weiterbildung 2023
19. Juni 2023

EnFinCap: Female Empowerment durch Bildungsarbeit
16. Juni 2023

Tag der Weiterbildung 2023
12. Juni 2023

Raum für wichtige Gesundheitsthemen
25. Mai 2023

Bühne frei für: Lieblingsstücke!
23. Mai 2023

Der Tag der Weiterbildung 2023 steht vor der Türe…
23. Mai 2023

Wie bereits berichtet: Popeye stärkt sich mit Spinat.
12. Mai 2023

Was sie noch nicht über das Unternehmen wussten
30. April 2023

IPMED 2GO auf den Wiener Fortbildungstagen für Krankenhausmanagement
7. November 2022

„Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts“
22. Oktober 2022

IPMED 2GO: Sie fragen, wir antworten
28. Juli 2022

IPMED 2GO: ENTSTEHUNG, INHALTE UND UMSETZUNG
2. Juni 2022

Micro Learning & Playful Learning
14. April 2022

Wie Schreibkräfte Ärzt:innen unterstützen können
15. März 2022

VORHANG AUF FÜR IPMED 2GO
21. Februar 2022

Mit IPMED 2GO medizinische Schreibkräfte gezielt schulen
6. Februar 2022

IPMED 2GO: Fachbegriffstraining für medizinische Schreibservices
10. November 2021