Skills4Life
Raum für ein selbstbestimmtes Erwachsenenleben
Junge Menschen, die altersbedingt nicht mehr auf Unterstützungsleistungen der Kinder- und Jugendhilfe zurückgreifen können, sind häufig mit Arbeitslosigkeit und eingeschränkter Lebensqualität konfrontiert. Fehlende Bildungsabschlüsse, geringe berufliche Perspektiven, ein schwaches Selbstwertgefühl sowie begrenzter Zugang zu Wohnraum und Gesundheitsversorgung stellen erhebliche Herausforderungen dar.
Genau hier setzt das Projekt Skills4Life an. Ziel ist es, diesen jungen Erwachsenen den Übergang ins eigenständige Leben zu erleichtern und die Unterstützungsstrukturen in der Donauregion nachhaltig zu verbessern.
Skills4Life entwickelt ein innovatives Bildungsprogramm, das persönliche und berufliche Kompetenzen stärkt, die Beschäftigungsfähigkeit erhöht und die soziale Integration unterstützt. Durch Mentoring, Beratung, Praktika und passgenaue Trainings erhalten junge Menschen jene Werkzeuge, die sie für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben brauchen – und um Berufe auszuüben, die ihre Zukunft sichern.
















