ÜBA: Fitnessbetreuung

Raum für Fachkräfte von morgen in Fitnessbetreuung

Körperliche Fitness ist heute für viele Menschen ein wichtiges Anliegen, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen. Daher nehmen auch die Angebote durch Fitnesscenter, Sportstudios, Freizeit- und Trainingszentren laufend zu. Fitnessbetreuer:innen betreuen die Kund:innen solcher Einrichtungen.

Fitnessbetreuer:innen stellen individuelle Trainingsprogramme zusammen und beraten die Kund:innen bei der Auswahl von Trainingsprogrammen und Trainingsgeräten. Sie verfügen über die erforderlichen Kenntnisse in Anatomie, Sportphysiologie, Sporttherapie, Ernährungslehre und gesunder Lebenshaltung. Außerdem sind sie mit der jeweiligen Schwerpunktsetzung des Unternehmens, in dem sie beschäftigt sind, vertraut. Mit IT-Unterstützung stellen sie individuelle Trainingsprogramme zusammen und stehen ihren Kund:innen beratend zur Seite. Dabei achten sie auf den fachgerechten Einsatz der Trainingsgeräte, wobei sie das Training an den Geräten genau auf den Trainingsstand der Kund:innen abstimmen. Für diese Tätigkeiten ist auch eine genaue Kenntnis und gute praktische Beherrschung der Erste-Hilfe-Maßnahmen wichtig, da beim intensiven Training immer etwas passieren kann.

Um sich gut verständlich zu machen, beherrschen Fitnessbetreuer:innen das fachgerechte Verhalten gegenüber ihren Kund:innen. Das betrifft auch die Animation, Kommunikation und Körpersprache sowie das Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen. Außerdem sind die Fitnessbetreuer:innen für die Instandhaltung der Fitness- und Trainings-Geräte (Einstellarbeiten, Wartung/Reparatur, Reinigung) zuständig.

Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist der Verkauf verschiedener Produkte, welche im Rahmen der Trainings- und Fitnessprogramme unterstützend eingesetzt werden können. Die Fitnessbetreuer:innen kennen das jeweilige Warensortiment hinsichtlich seiner Herkunft, Eigenschaften, Beschaffenheit, Form, Ausführung, Sorten, Größen und Verwendungsmöglichkeiten. Auch die fachgerechte Lagerung und Pflege dieser Waren sowie die Überprüfung der Warenverbrauchsfristen und Ablauftermine gehört zu ihren Aufgaben. Und schließlich wirken sie auch bei den Verwaltungs- und Bürotätigkeiten mit. Sie führen Kundenlisten, stellen Mitgliedskarten aus, heben Gebühren ein, stellen Rechnungen aus und erledigen den Schriftverkehr.

UEBA Ueberbetriebliche Lehrausbildung Fitnessbetreuer:in Icon das Hanteln zeigt

ÜBA Fitnessbetreuung: Alle Infos zur Lehrausbildung

Im Ausbildungszeitraum von 3 Jahren erlernen junge Menschen im Ausmaß von 38,5 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis max. 17:00 Uhr den Beruf Fitnessbetreuer:in. Die Lehrausbildung wird von betrieblichen Praktika und einer Berufsschulzeit begleitet.

Lerninhalte

Die Teilnehmer:innen erwartet:

  • Die Erstellung von Trainingsprogrammen und individuelle Kund:innen-Beratung
  • Die Einstellung, Instandhaltung und Reinigung von Fitness- und Trainingsgeräten
  • Der Verkauf von Produkten, die die Trainingsprogramme unterstützen
  • Die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Die Durchführung von Verwaltungs- und Bürotätigkeiten

Zielgruppe

Die Lehrausbildung zum:zur Fitnessbetreuer:in richtet sich an beim AMS Wien als lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche mit physischer Ausdauer, körperlicher Wendigkeit, Handgeschicklichkeit und technischem Verständnis. Organisationsstärke, Kontaktfähigkeit und gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 wünschenswert) sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrausbildung.

Bildungsziele

Ziel der Lehrausbildung ist der Lehrabschluss und Berufseinstieg als Fitnessbetreuer:in in Fitnesscentern und Fitnessstudios, Sportinstituten, Kuranlagen, Sport- und Wellness-Resorts sowie in Hotels und Ferienanlagen, Freizeit- und Trainingszentren und Sportparks.

Standort

ipcenter.at GmbH
Breitenfurter Straße 111 – 113
1120 Wien

Gemeinsam mehr erreichen

Die Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA) zum:zur Fitnessbetreuer:in wird vom Arbeitsmarktservice Wien (AMS) und dem Wiener Arbeitnehmer:innenfonds (waff) beauftragt und finanziert.

AMS Logo
waff Logo

Ansprechperson

Foto von ipcenter Mitarbeiterin Bettina Peschick

Bettina Peschick

Teamleitung ÜBA Fitnessbetreuer:in
lehrlinge@ipcenter.at