ip.Highlights Juni 2025

Der Rückblick auf den Juni 2025 im ipcenter

Unsere monatlichen Highlights gibt es kompakt zusammengefasst in unserem Newsletter (hier geht’s zur Anmeldung!), auf LinkedIn und auch hier:

 

Flexitrain Beitragsfoto

Zugang zu Bildung 

Die Donau verbindet nicht nur Menschen aus mehreren Ländern, sondern auch Projekte: Im Rahmen von FLEXITRAIN wird jetzt ein Angebot für Jugendliche geschaffen, die die Schule abgebrochen haben und weder in Ausbildung sind noch eine Anstellung haben. Mit diesem Interreg-Danube Projekt erhalten Sie Orientierung und Unterstützung, um Zugang zu Bildung und Arbeit zu finden. Hier erfahren Sie mehr.

 

Glückliche Jugendliche mit der Hand in der Höhe

Perspektiven durch Praktika 

Und noch ein neues Interreg-Projekt ist an den Start gegangen: Ziel von PATHS ist es, Jugendliche in ländlichen und sozioökonomisch benachteiligten Gegenden Europas zu fördern. Das geschieht durch lokal verankerte, niederschwellige Angebote, die Beratung, Mentoring, Praktika und Empowerment-Camps umfassen. Mehr darüber lesen Sie hier.

 

Ausstellungseröffnung im ipcenter

Lieblingsstücke von Lehrlingen 

Vieles und Vielfältiges bekommt zu sehen, wer durch die neue Ausstellung „Lieblingsstücke“ im 2. Stock des U4 Centers spaziert. Bis zum 19. Dezember entschleunigen die kreativen Werke der Medienlehrlinge immer wieder die Wege von Besucher:innen (und Mitarbeiter:innen) – stehenbleiben, innehalten und anschauen sind erwünscht! Mehr darüber erfahren Sie hier.

 

Nataly Zurzevic und Büsra Yavuz am Computer

IntegrAGE im ipcenter 

Sind Jüngere wirklich häufiger technikaffin und Ältere eher pflichtbewusst und loyal? Ja, sagen Büsra Yavuz (29) und Bettina Peschick (48), die im ipcenter altersmäßig bunt gemischte Teams leiten. Was sie neben allen Unterschieden zwischen den Generationen an Verbindendem sehen, lesen Sie hier.

Der Rückblick auf den Juni 2025 im ipcenter.