Die Arbeitsvermittlung ist besonders für junge Lehrlinge in Zeiten der Pandemie nicht gerade leichter geworden.
Eine Challenge, die schwer, aber bewältigbar ist, dachte sich das Team Arbeitsmarktprojekte, und stellte die Vermittlungsstrukturen der Überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) auf neue, angepasste, Füße. Stolz dürfen wir nun von den ersten Erfolgen berichten:
Allein im Zeitraum Juli bis Oktober 2020 konnten 34 Lehrlinge, die im Auftrag von AMS Wien und WAFF im Rahmen der ÜBA im ipcenter ausgebildet wurden, nachhaltig in eine betriebliche Lehrstelle vermittelt werden. Alle 34 Lehrlinge haben mittlerweile die dreimonatige Probezeit in ihren Betrieben erfolgreich absolviert.
Ein Grund mehr, uns zu freuen: Trotz der coronabedingten Betriebsschließungen von November 2020 bis Jänner 2021 für körpernahe Dienstleistungen, konnte eine maßgebliche Anzahl unserer ÜBA-Lehrlinge auch in Betriebe aus dieser Branche erfolgreich und vor allem nachhaltig vermittelt werden. Dies ist vor allem auch den Übungssalons und Werkstätten zu verdanken, in denen die Lehrlinge ihr Handwerk durch praxisbezogene Ausbildung erlernen konnten.
Erfolge, die Mut machen und anstecken!
