Jedes vierte Unternehmen investiert 2018 mehr in Weiterbildung
Am 12. Juni 2018 veranstaltete die „Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung“ bereits zum 10. Mal den „Tag der Weiterbildung“ und präsentierte die Studie „Weiterbildung 2018“. Als aktives Mitglied der Plattform freuen wir uns, dass wir auch dieses Jahr die Studie, in deren Rahmen Führungskräfte und Personalverantwortliche von 500 heimischen Unternehmen ab 20 Beschäftigten befragt wurden, unterstützen durften.
- 25% der Unternehmen haben 2018 mehr Weiterbildungsbudget eingeplant.
- 63% der angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen entfallen auf reine Präsenztrainings
- IT Sicherheit weiterhin wichtigster Aspekt der Digitalisierung
- Wichtigste Weiterbildungsmaßnahme: Verkaufstraining und Marketing
Im Rahmen des „Tags der Weiterbildung“ fand auch eine große Veranstaltung, unter dem Ehrenschutz von Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, in der Industriellenvereinigung Wien statt, bei der Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Mag. (FH) Christian Bayer, Sprecher der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung und Geschäftsführer der TÜV AUSTRIA Akademie sowie Christian Dominko, Geschäftsleitung Marktforschung MAKAM Research GmbH, sprachen.
Nach der Keynote von Ali Mahlodji, whatchado GmbH, diskutierten Experten über das Thema „Lernen im digitalen Zeitalter“. Am Podium nahmen Ali Mahlodji, whatchado GmbH, Mag. Gerald Reischl, Tech-Scout, Oberst Mag. Jürgen Schlechter, Bundesministerium für Landesverteidigung, Mag. Markus Schaffhauser, Atos Centers of Excellence and Innovation und Mag. Kristina Weis, RSM Austria Wirtschaftsprüfung GmbH teil. Claudia Stradner moderierte die Veranstaltung.
Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen, Vortragenden und PartnerInnen für den spannenden Vormittag!
Das Video zur Veranstaltung finden Sie hier.
