Am 13.05.2020 fand der 12. „Tag der Weiterbildung“ erstmals, aufgrund der aktuellen Situation, in einem virtuellen Raum mit rund 100 TeilnehmerInnen statt. „Wir wollen zeigen, dass wir in der Weiterbildung einen positiven Impuls verspüren und unseren Blick in die Zukunft richten,“ so Mag. Christian Bayer, Obmann der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung.
Durch die Veranstaltung führte Judith Wallner, MA (Organisation & Marketing, Plattform Erwachsenenbildung) in Doppelconférence mit Mag. (FH) Christian Bayer.
Sie konnten am Tag der Weiterbildung leider nicht teilnehmen oder möchten die spannenden Impulse Revue passieren lassen? Hier geht es zur ausführlichen Video-Nachlese!
Thematische Blitzlichter von ExpertInnen
Wie sieht das „neue Normal“ in der Erwachsenenbildung aus? ExpertInnen haben Einblicke in die Herausforderungen und Erfahrungen im eigenen Berufsalltag gegeben sowie Chancen für den Bildungsbereich der Zukunft aufgezeigt.
ExpertInnen im Überblick (gemäß den Wortmeldungen):
- Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung
- Sabine Lichtenegger, Entwicklerin e-Training, Strategische Personalentwicklung, Verbund AG
- OberstdG Mag. Jürgen Schlechter, Kommandant ABC-Abwehrzentrum
- Dr. Othmar Hill, Wirtschaftspsychologe
Gemeinsame Erfahrungen auf einen Blick
Auch wenn die ExpertInnen das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet haben, lassen sich doch einige gemeinsame Punkte zusammenfassen:
- Insight Mitgliedsbetriebe: Dank zukunftsorientierten Vorarbeiten konnten Ausbildungsangebote rasch in den virtuellen Raum verlagert werden. Die digitalen Angebote werden positiv von Lernenden aufgenommen.
- Die aktuellen Erfahrungen zeigt, dass Wissensinhalte sowohl als Blended-Learning als auch über Online-Angebote vermittelt werden können; auch in Kombination. In der Vermittlung von praxisbezogenen Themen und sozialen Lerninhalten, wird nach wie vor der Austausch mit TrainerInnen im Vordergrund stehen.
Fazit: Diese Krise ist eine Chance, die man positiv für die Gesellschaft nutzen sollte. Weiterbildung schafft immer einen Mehrwert.
