Medienberufe hautnah erleben
Exkursion zum ORF
Was passiert hinter den Kulissen, bevor ein Fernsehbeitrag auf Sendung geht? Wie sieht der Berufsalltag in Österreichs größtem Medienunternehmen aus? Unsere angehenden Medienfachleute konnten genau das bei einer spannenden Exkursion zum ORF hautnah erleben – und dabei wertvolle Eindrücke für ihre berufliche Zukunft sammeln.
Im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrausbildung, beauftragt und finanziert vom AMS Wien und dem waff, begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg zum/zur Medienfachmann/-frau. Neben der fachlichen Ausbildung setzen wir gezielt auf Praxiserfahrungen, die Orientierung geben, motivieren und Perspektiven eröffnen. Der Besuch beim ORF ist dabei längst zu einem Fixpunkt geworden.
Während der Führung erhielten die Lehrlinge einen umfassenden Einblick in die Welt der Medienproduktion – von der Regie über den Schnitt bis hin zu den Studios. Sie konnten technische Abläufe kennenlernen, Fragen stellen, ausprobieren und sich mit einem potenziellen Arbeitgeber vernetzen. Besonders wertvoll: Der direkte Kontakt mit der Realität des Berufsalltags, der oft mehr vermittelt als jeder Lehrbuchtext.
„Das will ich später machen“, flüsterte ein Lehrling beim Blick in die Live-Regie. Ein Satz, der zeigt, wie wichtig solche Erlebnisse für die berufliche Entwicklung sind.
Denn auch wenn unsere Teilnehmer:innen bereits einen klaren Berufswunsch haben, braucht es Momente wie diese, um aus einem Ziel eine Vision zu machen – und aus Interesse echte Motivation für den weiteren Weg.
Solche Exkursionen sind deshalb weit mehr als nur ein Ausflug: Sie machen Ausbildung erlebbar, stärken das Selbstverständnis als angehende Fachkräfte und schaffen wertvolle Verbindungen zur Branche.
Ausbildung braucht mehr als nur Fachwissen. Sie braucht Erfahrungen, die inspirieren.
