Startschuss für „Digital Überall PLUS“
Neue Workshopreihen zur digitalen Basisbildung starten
Neues Angebot gestartet: Die Expert:innen von ipcenter fördern seit Anfang September die digitale Basisbildung in Österreich! Digitale Kompetenzen sind heute grundlegend für die Teilhabe am Alltag. Mit den Workshopreihen möchten wir möglichst vielen Menschen einen einfachen und praxisnahen Zugang zur digitalen Welt eröffnen – inklusive, alltagsnah und zukunftsorientiert.
Im Rahmen von Digital Überall PLUS setzen wir insgesamt 31 Workshopreihen um.
Diese decken vier zentrale Schwerpunkte ab:
- Digitale Senior:innenbildung
- Digitale Amtswege & Sicherheit im Internet
- Leben mit zunehmender Digitalisierung & Künstlicher Intelligenz (KI)
- Digitale Produkte & Inhalte erstellen
Jede Workshopreihe umfasst 12 Unterrichtseinheiten und vermittelt Kompetenzen, die direkt im Alltag angewendet werden können.
Mit der Umsetzung verfolgen wir mehrere zentrale Ziele: Die Teilnehmenden sollen Smartphones, Tablets und PCs sicher nutzen können, digitale Amtswege eigenständig erledigen, Kinder und Jugendliche bei der digitalen Nutzung begleiten sowie digitale Inhalte wie Lebensläufe, Fotos oder Videos selbst erstellen können. Dabei erwerben sie die Fähigkeiten, Alltagsprobleme selbstständig zu lösen und sicher im digitalen Raum zu agieren. So werden digitale Grundkompetenzen aufgebaut, die direkt im Alltag anwendbar sind und Menschen unabhängig von Vorerfahrungen stärken.
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger:innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und von der Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


