ip.Highlights Oktober 2025

Der Rückblick auf den Oktober 2025 im ipcenter

Unsere monatlichen Highlights gibt es kompakt zusammengefasst in unserem Newsletter (hier geht’s zur Anmeldung!), auf LinkedIn und auch hier:

 

DigiLang Poster aufhängen

Mit digitalen Tools zur positiven Lernumgebung  

Bildungsniveau und Sprachpraxis, aber auch mögliche Traumata beeinflussen den Erfolg beim Lernen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache stark. Unterricht für Migrant:innen muss deshalb mehr leisten als Grammatik und Vokabeln zu vermitteln. Wie Deutschlernen zu einem Schlüssel für Teilhabe und Integration werden kann, wird derzeit im ProjektDigiLang untersucht. Erste Forschungsergebnisse finden Sie hier.

 

Viktoria Vadai-Nagy an ihrem Schreibtisch im ipcenter

Mit digitalen Tools zu internationalen Projekterfolgen

Digitale Tools sind auch für das Team Internationale Bildungsprojekte ein wichtiger Bestandteil der Arbeit: Bis zu zehn verschiedene Programme werden in einem internationalen Projekt gleichzeitig verwendet. Für Teamleiterin Viktoria Vadai-Nagy gilt es den Überblick zu behalten – über jedes einzelne Projekt, aber auch über alle Projekte insgesamt. Welche das sind, erfahren Sie hier.

 

Gruppenfoto der Lehrlinge der neuen ÜBA Fitnessbetreuung
Mit Motivation und Muskeln zu Fitness 

Fit und gesund zu bleiben ist ein Ziel, das vermutlich alle Menschen teilen. Fitnessbetreuer:innen können entscheidend dazu beitragen, dass es keine bloße Wunschvorstellung bleibt, sondern aktiv verfolgt wird. Im ipcenter haben jetzt 15 Lehrlinge eine Überbetriebliche Lehrausbildung in diesem zukunftsträchtigen Beruf begonnen. Erfahren Sie hier, warum sie dafür mehrmals die Woche selbst ins Fitnessstudio gehen.

Der Rückblick auf den Oktober 2025 im ipcenter.