ip.Highlights März 2025
Der Rückblick auf den März 2025 im ipcenter
Unsere monatlichen Highlights gibt es kompakt zusammengefasst in unserem Newsletter (hier geht’s zur Anmeldung!), auf LinkedIn und auch hier:
Mit Verantwortung
Ein Unternehmen ist mehr als sein Angebot: Es trägt auch ökologische und soziale Verantwortung. Vor diesem Hintergrund erarbeitet gerade ein dreiköpfiges Team Vorschläge für das ipcenter, die von Mülltrennung über Mobilität bis hin zu betrieblicher sozialer Arbeit reichen. Mehr darüber lesen Sie hier:
https://www.ipcenter.at/ipstories/auch-muelltrennung-kann-bildung-sein/
Mit Altersmanagement
Ältere Arbeitnehmer:innen werden zwar angesichts der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung immer wichtiger für Unternehmen, sehen sich jedoch mitunter Vorurteilen ausgesetzt. Mit einem guten Altersmanagement verbessert sich die soziale Inklusion und das Wohlbefinden aller steigt. Wie das gehen kann, ist Inhalt des internationalen Projekts IntegrAGE:
https://www.ipcenter.at/ipstories/altersmanagement-ist-keine-einbahnstrasse/
Mit Erfolg
16 Absolvent:innen der Überbetrieblichen Lehrausbildung zum:zur Medienfachmann/-frau (m/w/x) sind im Februar zur Abschlussprüfung angetreten, und alle haben sie auf Anhieb bestanden – die meisten sogar gut oder sehr gut! Mehr Details dieser Erfolgsgeschichte erfahren Sie hier:
https://www.ipcenter.at/ueber-uns/news/wer-sein-handwerk-lernt-besteht-auch-pruefungen/
