Einladung zum 1. Stakeholder-Meeting des Skills4Life Care-Leaver Kooperationsnetzwerks

Am 24. September 2025 findet in Wien das 1. Stakeholder-Meeting statt, organisiert von ipcenter und der ÖJAB (Österreichische Jungarbeiterbewegung).

Skills4Life ist eine Initiative des Programms Interreg Danube und unterstützt seit dem 01. April 2025 junge Menschen beim Verlassen des Kinder- und Jugendschutzsystems durch die Stärkung ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten sowie durch die Entwicklung inklusiver Leaving-Care-Politiken in der Donauregion. 

Programm
Das erste nationale Stakeholder-Meeting wird: 

  • das Projekt und seine Ziele vorstellen 
  • Raum für kurze Vorstellungen der anwesenden Care-Leaver-Akteur:innen geben 
  • eine Diskussion zu aktuellen Herausforderungen und möglichen Lösungen eröffnen 
  • Möglichkeiten zum Netzwerken bieten – inklusive der Chance auf internationalen Austausch 

Wir freuen uns, Vertreter:innen aus einem breiten Spektrum von Organisationen zusammenzubringen: 

  • NGOs, die junge Menschen beim Übergang aus der Betreuung unterstützen 
  • Sozialdienstleister 
  • Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen 
  • Öffentliche Stellen und Jugendvertretungen 

Veranstaltungsdetails
Ort: Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120 Wien
Zeit: 14:00–16:00 Uhr
Die Teilnahme ist vor Ort und online möglich

Zur Anmeldung 

Gemeinsam bauen wir ein starkes Netzwerk für Care Leaver in Österreich auf – und leisten einen Beitrag zur Strategie in der gesamten Donauregion. 

Foto von Einladung zum 1. Stakeholder-Meeting des Skills4Life Care-Leaver Kooperationsnetzwerks