Bei den ErasmusDays am 12. 10 werden innovative Projekte aus den Bereichen Integration und Arbeitsmarkt, Digitale Kompetenzen, Entrepreneurship, Nachhaltigkeit und Schulbildung präsentiert.
ipcenter stellt dabei die folgenden Projekte vor:
- IDEAL hilft Fachkräften im Gesundheitswesen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
- WeCommit vermittelt Lehrkräften wirksame Ansätze und verbessert interaktive Elemente, um die begrenzte Interaktion zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen im Online-Unterricht zu kompensieren. Schüler:innen werden dabei mit begleitenden Materialien unterstützt.
- TeSTED senkt die Abbrecherquote bei Schüler:innen aus benachteiligten Verhältnissen in der allgemeinen und beruflichen Bildung. Es umfasst Schulungsmaterialien sowie Tools zur Ermittlung des Abbruchrisikos und Unterstützung von gefährdeten Schüler:innen.
- Go-VISE hilft Jungunternehmer:innen aus der Sozial- und/oder Kreativbranche dabei, ihre Arbeit und Tätigkeiten öffentlich zu bewerben – durch den Einsatz von Virtual Reality-Technologie.
- Digital Finance 4 Youth fördert und verbessert die Bedeutung der finanziellen Allgemeinbildung junger Menschen, indem es Online-Lernressourcen entwickelt.
Lernen Sie Europas innovative Projekte näher kennen: Welche innovativen Ansätze werden in Projekten entwickelt, um Probleme am Arbeitsmarkt zu überwinden? Diskutieren Sie mit: Wie wird in 5 Jahren Berufsbildung/Sprachunterricht vermittelt? Lassen Sie sich inspirieren: Lernen Sie neue Methoden kennen!
Die Hardfacts zu den #ErasmusDays 2023:
- Donnerstag, 12.10.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
- Arthaberplatz 18, 1100 Wien: Leopold-Prucha-Saal
- Zur Anmeldung geht es hier.
