03. Februar 2022

Studienergebnisse vom market Marktforschungsinstituts aus dem Jahr 2021 zeigen, dass 31% der 300 befragten österreichischen Lehrbetrieben finden, dass Bewerber:innen etwas oder deutlich schlechter geeignet sind als in den vergangenen Jahren. Mangelnde Sozialkompetenzen scheinen ein wesentlicher Grund dafür zu sein. Immerhin bilden sie die Grundlage für ein erfolgreiches Zusammenarbeiten, werden aber – im Gegensatz zur fachlichen Kompetenz – vorausgesetzt und in der Ausbildung vernachlässigt.

Bei ipcenter können junge Menschen, die keinen betrieblichen Lehrplatz gefunden haben, verschiedene Berufe in Form einer überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) erlernen. Die Ausbildungen werden finanziert aus Mitteln von AMS und WAFF. Die Lehrlinge erwerben die theoretischen und praktischen beruflichen Kompetenzen, wobei stets im Vordergrund steht, sobald es möglich ist, in eine betriebliche Lehrstelle zu wechseln. Um unsere Lehrlinge bestmöglich auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorzubereiten, fördern wir sie mit „Level Up! Das Sozialkompetenztraining für Jugendliche”. Spielerisch und mit dem richtigen Mix aus Online und Präsenz entdecken junge Menschen dabei ihre persönlichen Ressourcen und lernen diese zielgerichtet einzusetzen – beruflich wie privat.

Soziale Kompetenzen Ihrer Lehrlinge fördern: Auch für Sie ein Thema? Dann fordern Sie hier eine kostenlose Demoversion an!