Unsere monatlichen Highlights gibt es kompakt zusammengefasst in unserem Newsletter (hier geht’s zur Anmeldung!), auf LinkedIn und auch hier:
Blog: Talente-Management durch Kooperationen
Veränderte Recruitingprozesse in Unternehmen – weg von Stellenanzeigen, hin zu Kooperationen mit Bildungsanbietern – erreichen qualifizierte Fachkräfte. Wie das aussieht und welche Vorteile dieser Strategiewechsel mit sich bringt, darauf geht unsere stv. Geschäftsführerin, Monika Kovacs, unter anderem am Beispiel von überbetrieblichen Lehrausbildungen, in ihrem Blogbeitrag ein.
Hier geht es zur ip.story!
Vor den Vorhang: Lehrabschlussprüfungen
Wir gratulieren unseren Lehrlingen zu ihren Abschlüssen und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Hoch die Tassen, ihr seid spitze!
Hier geht es zu den Erfolgen!
Awareness: Gender is on our Agenda
Auch wir lernen nicht aus! Momentan beschäftigen wir uns intensiv mit dem Gender Tool #GetGenderOnTheAgenda von Marita Haas, basierend auf der Technologie von Ovos. Denn wir legen großen Wert auf gendersensibles und -gerechtes Miteinander.
Hier geht es zu den Details!
Blog: Mit Deutsch und Elementarpädagogik zum Traumberuf
Über unser Elementarpädagogik-Deutschprojekt haben wir schon öfter berichtet. Hier matchen wir Bedarf und Nachfrage am Arbeitsmarkt (Jobship eben – haben Sie meine Einleitung aufmerksam gelesen? 😉). Besonders schön sind für uns selbstverständlich die persönlichen Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmerinnen. Denn Bildung gibt eben Perspektive. Auch hier!
Hier geht es zur ip.story!
Praxiserfahrung: Videoproduktion Tag der Lehre XXL
Gelerntes will rasch in Berufserfahrung umgewandelt werden aka learning by doing: Wir legen besonders Wert darauf, Auszubildenden der überbetrieblichen Lehrausbildungen in möglichst viele Praxisprojekte einzubinden: Wie etwa beim letzten Tag der Lehre XXL in der Marx-Halle. Und das Ergebnis kann sich – nicht nur wortwörtlich -sehen lassen.
Hier geht es zum Video!
