Nicht wir legen die Dauer und den Umfang des Bildungsprogrammes fest, sondern unsere Kund:innen mit ihrem Bildungsbedarf und ihren Herausforderungen. Wir geben Ihnen Orientierung und wählen mit Ihnen die passenden Methoden aus: Bedarfsgerecht abgestimmt auf organisatorische Rahmenbedingungen, Unternehmensziele, inhaltliche Schwerpunkte und die Zielgruppe.

Ihr Bildungsprogramm kann von einem eintägigen Seminar bis zu einer mehrjährigen Schulungsmaßnahme alles sein:

 

Der Klassiker

Nicht alle Schulungsthemen brauchen einen komplexen Methodenansatz, um zielführend vermittelt zu werden. Zum Beispiel können Themen aus dem IT-Bereich nachhaltig in Classroom-Trainings an Computern geschult und verinnerlicht werden.

Sie möchten einem Team ein Thema näherbringen, das Sie für wichtig halten oder mit dem sich gar Ihre Mitarbeiter:innen selbst auseinandersetzen möchten? Gerne organisieren wir für Sie „Kurz-Seminare“ (1-2 Tage, je nach Bedarf) für „zeitlose“ Themen wie Konfliktmanagement, Motivation oder Ressourcenmanagement: Wissen wird erweitert, aufgefrischt und mit passenden Übungen in die Praxis umgesetzt.

 


Der Maßanzug

Ein klassisches Seminar scheint Ihnen nicht geeignet zu sein, da organisatorische Gegebenheiten eine längere Abwesenheit Ihrer Mitarbeiter:innen zu Schulungszwecken nicht zulässt, Sie etwas Neues ausprobieren möchten oder Ihr Team direkt am Arbeitsplatz fachlich unterstützt werden soll?

Gerne bieten wir Trainingsmethoden an, die mit Ihren Anforderungen zusammenpassen: Vom Workshop in Kleingruppen, Training on the Job bis zu Coachingeinheiten – wir gießen Ihren Schulungsbedarf in das passende Bildungsprogramm, abgestimmt auf Ihr Umfeld.

 


Die Königsklasse

Vor allem Themen, die neu im Unternehmen sind und/oder mit Änderungen innerhalb der Organisation verbunden sind, brauchen besondere Aufmerksamkeit. Auch zeigt unsere Erfahrung, dass komplexe Schulungsinhalte am besten über einen längeren Zeitraum verinnerlicht werden.

Wir wählen jene Trainingsmethoden aus, die nahtlos zu Ihren Bedürfnissen passen.